Autozubehör und ABE:
Autozubehör und ABE: So vermeiden Sie Bußgelder und Probleme im Straßenverkehr
Autozubehör ist aus dem Alltag vieler Fahrzeughalter nicht mehr wegzudenken. Ob im Fachhandel oder online – die Auswahl ist riesig und für nahezu jedes Fahrzeugmodell verfügbar. Doch nicht jedes Zubehör darf auch uneingeschränkt im deutschen Straßenverkehr verwendet werden. Wer ohne gültige Zulassung oder das notwendige Prüfzeichen unterwegs ist, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern im schlimmsten Fall sogar die Stilllegung des Fahrzeugs.
Autozubehör ist aus dem Alltag vieler Fahrzeughalter nicht mehr wegzudenken. Ob im Fachhandel oder online – die Auswahl ist riesig und für nahezu jedes Fahrzeugmodell verfügbar. Doch nicht jedes Zubehör darf auch uneingeschränkt im deutschen Straßenverkehr verwendet werden. Wer ohne gültige Zulassung oder das notwendige Prüfzeichen unterwegs ist, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern im schlimmsten Fall sogar die Stilllegung des Fahrzeugs.
Verbraucher werden getäuscht
"Jetzt reicht es!" Diese Aussage steht im Mittelpunkt der aktuellen Debatte um seitlich angebrachte Luftleiteinrichtungen, auch bekannt als Windabweiser, und deren Zulassungsvorschriften. Verbraucher werden durch irreführende Informationen in die Irre geführt, da behauptet wird, dass diese Einrichtungen keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) benötigen. Doch das ist nicht korrekt.
Triebwerk – Das Automagazin mit Tim Schrick
Die begeiste rten Fans von Triebwerk – Das Automagazin mit Tim Schrick dürfen sich freuen, denn ClimAir ist zurück! Die Erfolgsgeschichte von ClimAir und Triebwerk setzt sich fort, und die Zuschauer können sich auf eine fesselnde Episode freuen, die am 05.11.2023 ausgestrahlt wurde.
ClimAir jederzeit am Smartphone erleben
Passgenauigkeit und Qualität: Die erfolgreiche Philosophie von ClimAir ist nun mit zahlreichen Features auch auf dem Smartphone und Tablet per komfortabler App erlebbar – gleich an welchem Ort und zu welcher Zeit. Autoliebhaber sind so am Puls der Zeit und haben die Welt von ClimAir Car Comfort immer einfach und leicht bedienbar zur Hand......
2023 - ClimAir Rallye rund um Karben nimmt wieder Fahrt auf!
Karben – Am 26. August ist es endlich wieder so weit: Die ClimAir Rallye rund um Karben startet ein weiteres Mal. Für alle Oldtimer-Begeisterten bedeutet dies, sich auf eine bunte Schau aus einzigartigen Liebhaber-Stücken freuen zu dürfen.
ClimAir zeichnet einen weiteren Mitarbeiter für 25 jährige Betriebszugehörigkeit aus
Ein weiterer feierlicher Moment in der Firmenhistorie von ClimAir: Guido Hommel zeichnete einen seiner Mitarbeiter für
seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit mit einer Ehrenurkunde aus.
Peter Lampel wurde gleichermaßen diese besondere Ehre zugeteilt, der bereits seit 1998 beim Spezialisten für Automobilzubehör beschäftigt sind.
Damit unterstreicht der führende Hersteller von Windabweisern aus Karben, dessen Firmenphilosophie auf eine faire und langfristige Anstellung seiner Belegschaft setzt, die enge Verbundenheit mit seinen Mitarbeitern, die sich über die Auszeichnung freuten. Bei der feierlichen Zeremonie würdigte Guido Hommel ausdrücklich seine Treue und langjährige Verbundenheit gegenüber der Firma; dazu hob der Geschäftsführer von ClimAir den herausragenden Verdienst hervor.
Über die vielen Jahre seines Wirkens hat Hr. Lampel das Unternehmen bereichert und genießt sowohl bei Kunden wie auch den übrigen Mitarbeitern ein hohes Ansehen.
seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit mit einer Ehrenurkunde aus.
Peter Lampel wurde gleichermaßen diese besondere Ehre zugeteilt, der bereits seit 1998 beim Spezialisten für Automobilzubehör beschäftigt sind.
Damit unterstreicht der führende Hersteller von Windabweisern aus Karben, dessen Firmenphilosophie auf eine faire und langfristige Anstellung seiner Belegschaft setzt, die enge Verbundenheit mit seinen Mitarbeitern, die sich über die Auszeichnung freuten. Bei der feierlichen Zeremonie würdigte Guido Hommel ausdrücklich seine Treue und langjährige Verbundenheit gegenüber der Firma; dazu hob der Geschäftsführer von ClimAir den herausragenden Verdienst hervor.
Über die vielen Jahre seines Wirkens hat Hr. Lampel das Unternehmen bereichert und genießt sowohl bei Kunden wie auch den übrigen Mitarbeitern ein hohes Ansehen.
8. Schönecker Dialog erfährt großen Zuspruch
Am Donnerstag, den 20.10.2022, fand bei der Firma ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH der 8. Schönecker Dialog statt. Insgesamt meldeten sich rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von Schönecker Unternehmen an, um zu netzwerken und das Betriebsgelände des Fahrzeugzubehörgeschäfts kennenzulernen.
Traumgaragen - Mit Alex Wesselsky
In der SPORT1 Reportage "Traumgaragen" macht sich Sänger und Moderator Alex Wesselsky auf die Suche nach einem besonderen Auto-Liebhaber.
Im klassischen Cadillac Cabrio ist Alex unterwegs nach Karben, um Guido Hommel ......
Im klassischen Cadillac Cabrio ist Alex unterwegs nach Karben, um Guido Hommel ......
Das Automagazin mit Tim Schrick“ auf SPORT1
· Neues Format „Triebwerk – Das Automagazin mit Tim Schrick“ startet am Mittwoch, 1. Juni, ab 22:30 Uhr auf SPORT1. Die insgesamt zehn 30-minütigen Ausgaben mit Beiträgen, kompakten Testberichten zu aktuellen Fahrzeugen und spannenden Youngtimer-Stories sind anschließend wöchentlich am Mittwochabend und als Wiederholung am Sonntag zu sehen.
ClimAir zeichnet Mitarbeiter für 25 und 30 jährige Betriebszugehörigkeit aus
Ein feierlicher Moment in der Firmenhistorie von ClimAir: Die Geschäftsleitung des hessischen Unternehmens um Gründer und Inhaber Guido Hommel zeichnete gleich drei seiner Mitarbeiter für
ihre 25 / 30-jährige Betriebszugehörigkeit mit der Ehrenurkunde aus.
Viktor Schwegler (Band/Ofen), Christine Mett (Lager/Versand) und Abdullah Kayatuz (Produktion) wurden gleichermaßen diese besondere Ehre zugeteilt, die bereits seit 1996/1991 beim Spezialisten für Automobilzubehör beschäftigt sind.
Damit unterstreicht der führende Hersteller von Windabweisern aus Karben, dessen Firmenphilosophie auf eine faire und langfristige Anstellung seiner Belegschaft setzt, die enge Verbundenheit mit seinen Mitarbeitern, die sich über die Auszeichnung freuten. Bei der feierlichen Zeremonie würdigte Guido Hommel ausdrücklich ihre Treue und langjährige Verbundenheit gegenüber der Firma; dazu hob der Geschäftsführer von ClimAir die herausragenden Verdienste der drei hervor.
Über die vielen Jahre ihres Wirkens haben Schwegler, Mett und Kayatuz das Unternehmen bereichert und genießen sowohl bei Kunden wie auch den übrigen Mitarbeitern ein hohes Ansehen.
ihre 25 / 30-jährige Betriebszugehörigkeit mit der Ehrenurkunde aus.
Viktor Schwegler (Band/Ofen), Christine Mett (Lager/Versand) und Abdullah Kayatuz (Produktion) wurden gleichermaßen diese besondere Ehre zugeteilt, die bereits seit 1996/1991 beim Spezialisten für Automobilzubehör beschäftigt sind.
Damit unterstreicht der führende Hersteller von Windabweisern aus Karben, dessen Firmenphilosophie auf eine faire und langfristige Anstellung seiner Belegschaft setzt, die enge Verbundenheit mit seinen Mitarbeitern, die sich über die Auszeichnung freuten. Bei der feierlichen Zeremonie würdigte Guido Hommel ausdrücklich ihre Treue und langjährige Verbundenheit gegenüber der Firma; dazu hob der Geschäftsführer von ClimAir die herausragenden Verdienste der drei hervor.
Über die vielen Jahre ihres Wirkens haben Schwegler, Mett und Kayatuz das Unternehmen bereichert und genießen sowohl bei Kunden wie auch den übrigen Mitarbeitern ein hohes Ansehen.
Belüftung im Fahrzeug! Achten Sie auf das richtige Öffnen der Fenster!
Forscher der Brown University in den USA haben die Ausbreitung von Aerosolen in Autos untersucht.
Wichtiger Hinweis: Falsche Belüftung hilft nicht!
Regelmäßiger Luftaustausch sollte dazu beitragen, die Menge der Aerosole in der Luft zu reduzieren. Im Falle einer SARS-CoV-2-Infektion (das betrifft auch Autofahrer) können diese ultrafeinen Tröpfchen das Virus auf andere Menschen übertragen, im schlimmsten Fall bleiben sie mehrere Stunden in der Luft.
Wichtiger Hinweis: Falsche Belüftung hilft nicht!
Regelmäßiger Luftaustausch sollte dazu beitragen, die Menge der Aerosole in der Luft zu reduzieren. Im Falle einer SARS-CoV-2-Infektion (das betrifft auch Autofahrer) können diese ultrafeinen Tröpfchen das Virus auf andere Menschen übertragen, im schlimmsten Fall bleiben sie mehrere Stunden in der Luft.
Politik muss Kreativität bei technologischen Ideen fördern!
„Mittelständische Unternehmen wie ClimAir bilden das Rückgrat einer starken hessischen Wirtschaft und schaffen somit Wohlstand für unsere Gesellschaft. Die Bundes- und Landesregierung schnürt den unternehmerischen Freiraum durch neue Vorschriften und Maßgaben immer enger. Wir Liberale hingegen möchten unseren Unternehmen wieder mehr Raum zum Atmen geben“, konstatiert der Wetterau FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn bei seinem Besuch bei der ClimAir Plava Kunststoffe GmbH in Karben-Okarben....